leichte Sprache
Infos in Leichter Sprache

Das Kastell von Remagen

Ein Kastell ist ein Lager für römische Soldaten.

Es besteht aus mehreren Gebäuden aus Holz oder aus Stein.

Hier lebten Soldaten eine längere Zeit.

Das Kastell von Remagen liegt direkt am Rhein.

Die Straße zwischen Köln und Mainz führte hier entlang.

Das war eine gute Stelle für ein Kastell.

Die Römer überwachten von hier den Rhein.

Der Rhein war die Grenze des Römischen Reiches.

Die Römer benutzten das Kastell Remagen über 400 Jahre lang.

Sie bauten das Kastell zuerst aus Holz und Erde.

Später bauten sie das Kastell aus Stein.

5 verschiedene Soldaten-Gruppen waren nacheinander in Remagen.

Das zeigen Reste aus der Römer-Zeit.

Zum Beispiel:

– Grab-Steine mit Schrift darauf

– Ziegel-Steine mit einem Zeichen

Diese Zeichen nennt man Ziegel-Stempel.

Beim Kastell von Remagen lebten außer den Soldaten

noch andere Menschen.

Zum Beispiel Hand-Werker und Geschäfts-Leute.

Entlang den Straßen nach Westen und Osten

haben die Römer ihre Toten begraben.

Salve
X