leichte Sprache
Infos in Leichter Sprache

Das Legions-Lager Bonna

In Bonn war das größte Lager für eine Legion

im Römischen Reich.

Eine Legion war ein Teil von der römischen Armee.

Zu einer Legion gehörten ungefähr 5000 Soldaten.

Das Legions-Lager in Bonn hieß bei den Römern Bonna.

Hier gab es große und schöne Gebäude wie in römischen Städten.

Einige Straßen sind heute noch ungefähr dort,

wo sie zur Römer-Zeit waren.

Zum Beispiel die Römerstraße und die Graurheindorfer Straße.

Die Römerstraße liegt dort,

wo früher eine von den Haupt-Straßen im Lager Bonna war.

Eine andere Haupt-Straße führte zu dem Tor am Rhein-Ufer.

Aus dieser Straße wurden 2 Straßen:

– Badener Straße

– Am Wichelshof

Verschiedene römische Legionen waren in Bonna.

Zum Beispiel die Legion Prima Minervia.

Ihr Anführer war Hadrian.

Hadrian wurde später Kaiser vom Römischen Reich.

Die Legion Prima Minervia kämpfte an vielen Orten.

Zum Beispiel in Nord-Afrika und in England.

In Bonna lebten Menschen aus vielen Ländern.

Bonn war schon zur Römer-Zeit international.

Salve
X