
Die römische Macht in Köln
Die mächtigste Person im Römischen Reich war der Kaiser.
Er war der oberste Herrscher.
Der Kaiser lebte in Rom.
Rom war die Haupt-Stadt vom Römischen Reich.
Auch Köln war eine sehr wichtige Stadt bei den Römern.
In Köln herrschte der Statt-Halter vom römischen Kaiser.
Statt-Halter ist ein anderes Wort für Vertreter.
Der Statt-Halter herrschte über Nieder-Germanien.
Das ist die Gegend, wo wir heute leben.
In Nieder-Germanien war der Statt-Halter der zweit-wichtigste Mann nach dem Kaiser.
Der römische Statt-Halter in Köln war reich und mächtig.
Er lebte in einem Palast.
Ein Palast ist so etwas wie ein Schloss: ein großes, prächtiges Gebäude.
Der Palast in Köln hieß bei den Römern: Prätorium.
Das Prätorium lag am Rhein-Ufer.
Direkt hinter der Stadt-Mauer.
Jeder konnte sehen:
Hier am Rhein herrschen die Römer.
Der Rhein war die Grenze vom Römischen Reich.
Auf der linken Rhein-Seite herrschten die Römer.
Auf der rechten Rhein-Seite lebten die Germanen.
Die Germanen konnten das Prätorium am anderen Rhein-Ufer sehen.
Die Römer wollten den Germanen zeigen:
Wir sind reich und mächtig.
Legt euch nicht mit uns an!
Die Römer haben das Prätorium mehrmals umgebaut.
Von dem ersten Bau gibt es kaum noch Reste.
Aber von den späteren Gebäuden gibt es heute noch Mauern.
Man kann sie sich anschauen.
Für das Prätorium gibt es ein eigenes Museum in Köln.