leichte Sprache
Infos in Leichter Sprache

Die römischen Militär-Lager von Wesel-Flüren

Bei Wesel-Flüren gibt es 8 römische Militär-Lager.

Ein Militär-Lager ist ein Lager für Soldaten.

Die 8 Militär-Lager liegen dort,

wo früher der Rhein geflossen ist.

Soldaten aus Xanten haben die Lager bei Manövern gebaut.

Ein Manöver ist eine Kriegs-Übung.

Die Soldaten übten beim Manöver,

wie man unterwegs ein Lager baut.

Die Lager bei Wesel-Flüren sind umgeben

von einem Graben und von einem Erd-Wall.

Ein Erd-Wall ist eine Mauer aus Erde und Gras.

Im Erd-Wall um die römischen Lager gab es immer 4 Tore.

Die Tore hatten eine besondere gebogene Form.

Die Römer nannten diese Form Clavicula.

Das heißt auf Deutsch: Schlüsselchen.

Die gebogene Form war gut zum Schutz gegen Feinde.

Die Feinde konnten nicht geradeaus

durch das Tor in das Lager stürmen.

4 von den 8 Lagern liegen heute im Wald.

Sie sind mit moderner Technik aus der Luft erkennbar.

4 andere Lager liegen auf Acker-Land.

Sie sind schlecht erkennbar.

Das Römische Reich ging bis zum linken Rhein-Ufer.

Die Lager sind auf der rechten Rhein-Seite.

Die Römer übten auf beiden Rhein-Seiten.

Sie bauten Schiffs-Brücken,

um auf die rechte Rhein-Seite zu kommen.

Das gehörte zu der Übung.

So bauten die Römer eine Schiffs-Brücke:

Einzelne Brücken-Teile waren auf großen Last-Schiffen.

Die Last-Schiffe wurden zusammengebunden.

So entstand die Brücke.

Alte römische Texte berichten über diese Technik.

Salve
X