
Waffen für die Göttin
Die Römer beteten eine Göttin an: Vagdavercustis.
Das spricht man so aus: Wagda-werkustis.
Sie war eine Kriegs-Göttin von den Germanen.
Man hat Reste aus römischer Zeit bei ihrem Tempel gefunden.
Zum Beispiel:
– Knochen und Scherben
– Teile aus buntem Metall
Das sind Teile von Gefäßen oder Figuren.
Diese Sachen gab es damals im Tempel.
Man hat auch Dinge von den Soldaten gefunden.
Zum Beispiel:
– Teile von Reiter-Helmen
– Teile von Schwertern und Rüstungen
Die römischen Soldaten beteten
zu der germanischen Kriegs-Göttin.
Sie brachten ihre Waffen und andere Dinge zum Tempel.
Als Geschenk für die Göttin.
Fast alle Dinge von den Soldaten
sind heute zerbrochen oder zerschnitten.
Die Römer hatten sie zerbrochen oder zerschnitten.
Sie wollten die Teile später wahrscheinlich einschmelzen.
Sie brauchten irgendwann den Tempel nicht mehr.
Vielleicht weil es Krieg gegen die Germanen gab.
Oder weil die Römer Christen wurden.
Sie beteten nicht mehr zu Vagdavercustis.