leichte Sprache
Infos in Leichter Sprache

Das Militär-Lager am Sandkampshof

Die römische Armee brauchte im Krieg Lager für ihre Soldaten.

Ein Lager für Soldaten nennt man Militär-Lager.

Am Sandkampshof bauten die Römer ein riesiges Militär-Lager.

Das Lager war für römische Soldaten, die unterwegs waren.

Das nennt man Marsch-Lager.

Sehr viele Männer hatten dort Platz: ungefähr 20 000.

Sie schliefen in Zelten.

Die meisten Männer waren Soldaten, die zu Fuß kämpften.

Dazu kamen noch Reiter und Speer-Werfer.

Eine Person war der Anführer von den Soldaten.

Das war der Stell-Vertreter vom römischen Kaiser hier am Rhein.

Man nannte ihn den Statt-Halter von Niedergermanien.

Man weiß nicht,

warum er so viele Soldaten hierher brachte.

Ein so großes Militär-Lager war schwer zu bauen.

Ein Teil von dem Militär-Lager wurde später zerstört.

Wahrscheinlich durch den Rhein.

Der Rhein floss im Mittel-Alter anders als in der Römer-Zeit.

Das Wasser zerstörte den Lager-Teil nördlich

von der heutigen Land-Straße K5.

Salve
X