
Die Limes-Straße
Die Römer haben schon vor 2000 Jahren Straßen gebaut.
Zum Beispiel die Limes-Straße.
Sie gehört zum Niedergermanischen Limes.
Das ist die Grenze vom Römischen Reich.
Die Limes-Straße führte von Remagen bis an die Nordsee.
Sie war die Straße entlang der Grenze vom Römischen Reich.
Sie war eine wichtige Verkehrs-Verbindung.
Wichtige Orte lagen an der Limes-Straße.
Ein Abschnitt von der Limes-Straße ist besonders gut erhalten.
Er liegt im Klever Reichswald.
Man hat dort Ausgrabungen gemacht.
Dabei hat man gesehen:
Die Straße war bis 15 Meter breit.
Das ist so breit wie eine moderne Straße mit 3 Spuren.
In der Mitte war der Straßen-Damm.
Er bestand aus mehreren Schichten Kies.
Der Kies sorgte für eine trockene und feste Fahr-Bahn.
Auf dem Straßen-Damm fuhren Pferde-Kutschen und Ochsen-Karren.
Rechts und links vom Straßen-Damm lag Sand.
Das war der Bereich für Fuß-Gänger und Reiter.
Außerdem gab es auf jeder Seite einen Graben.