Mein Römer-Entdeckerbuch: Der Niedergermanische Limes im Rheinland

Kennt Ihr die Spuren der römischen Geschichte in Eurer Heimat? Köln, Bonn und Xanten waren einmal römisch und in Haltern haben die Römer ein Lager gebaut. In der Eifel gibt es noch Reste eines Römerkanals für die Wasserversorgung und in vielen Museen findet ihr Münzen, Amphoren, Statuen und Schmuckstücke der Römer.

Gemeinsam mit Nicki Nuss und seinen Freunden könnt Ihr die Fundplätze am UNESCO-Welterbe „Niedergermanischer Limes“ zwischen Remagen und Kleve erkunden. Aber auch ohne Besuch bei den Fundplätzen könnt Ihr mit dem Römer-Entdeckerbuch eintauchen in die römische Geschichte im Rheinland. Es gibt auch einige Basteltipps: Ihr könnt Nicki Nuss in einen Römer verwandeln oder einen römischen Wachtturm basteln. Oder wollt Ihr spielen wie alte Römerinnen und Römer? Dann werft einen Blick ins Römer-Entdeckerbuch!

Erstellt wurde das Entdeckerbuch von der NRW-Stiftung. Weitere Informationen gibt es hier:

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/entdecke-die-roemer/

Salve
X