Neuss-Koenenlager
Das Legionslager Novaesium, das heutige Neuss, gilt als die Blaupause römischer Legionslager. Um 1900 hatte der Neusser Autodidakt und Pionier archäologischer Feldforschung Constantin Koenen mit nur schmalen Grabungsschnitten – äußerst denkmalschonend – den Grundriss erschlossen. Zu recht ist das Lager auch international als „das Koenenlager“ bekannt und viel beachtet.