Kalkar-Bornsches Feld
Bei Kalkar lag das Reiterlager Burginatium mit seiner ausgedehnten Zivilsiedlung. Magnetometerprospektionen machen deren Spuren sichtbar und zeigen eine hervorragende Erhaltung. Dank geoarchäologischer Untersuchungen konnte hier der antike Rheinverlauf nachgewiesen werden. Davon ist der kleine Leybach übriggeblieben, der für eine hervorragende Erhaltung organischer Materialien am einstigen Uferbereich sorgt. Sogar extrem selten nachgewiesene römische Pferdeäpfel gehören dazu. Diese sind nicht ansehnlich, für die Umweltgeschichte aber ein richtiger Schatz an Informationen.