Ein Jahr ist es jetzt her, dass der Niedergermanische Limes von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde. Jahrelang hatten Fachleute aus den Niederlanden, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gemeinsam darauf hingearbeitet. Insgesamt 44 Stätten sind nun Teil des länderübergreifenden Welterbes. Das gilt es zu feiern: Vor Ort am Denkmal und in den Museen am Niedergermanischen Limes finden am Sonntag, den 31.07.2022, spannende Veranstaltungen statt, um das Welterbe zu entdecken. Eine aktuelle Veranstaltungsübersicht mit weiteren Informationen finden Sie hier.

Das ehemalige römische Kastell RIGOMAGVS ist der rheinland-pfälzische Beitrag zur Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reiches – Niedergermanischer Limes“, die im Sommer 2021 in die Welterbeliste der UNESCO eingetragen wurde. Anlässlich dessen feiert die Stadt Remagen in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) erstmals das RIGOMAGVS-Fest (07. und 08. Mai jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr). Im Rahmen des RIGOMAGVS-Festes ist auch die offizielle Übergabe der Welterbe-Urkunde an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und den Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, geplant. Besucher*innen erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm. Eine große Zahl von Gruppen und Einzeldarstellern vermitteln einen authentischen Einblick in das militärische und zivile Leben eines römischen Hilfstruppenkastells des 1. bis 4. Jahrhunderts n. Chr. Darüber hinaus gibt es Mitmachangebote für die ganze Familie, verschiedene Informationsstände und einen verkaufsoffenen Sonntag des Einzelhandels in der unmittelbar benachbarten Remagener Innenstadt.

Für weitere Informationen hier klicken.

Salve
X